Torte a la Wieck: die Entdeckung der Karriere der Clara Schumann in Wien

Clara Schumann – das It-Girl des 19. Jahrhunderts? Ihre Karriere war beispiellos, ihr Erfolg enorm! Durch kluge Dramaturgien ihrer Konzerte konnte sie ihr eigenes Oeuvre sowie das Werk ihres Mannes populär machen, sie prägte den Kanon von Klavier-Recitals, wusste sich mit führenden Sängerinnen zu verbinden.
Am Übergang einer Salon-Kultur zum institutionellen Musikleben beherrschte sie die Kommunikation mit den Förderern und den Influencern ihrer Zeit.

Gerti Drassl liest originale Texte von Clara Schumann und ihren Zeitgenossinnen und Zeitgenossen aber auch aus poetischen Reflexionen der Gegenwart.

Die Stationen des Rundgangs sind:
Gesellschaft der Musikfreunde Karlsplatz, Hofburg, Tuchlauben,
Brandstätte.
Ein süßer Imbiss erweist Clara die Reverenz!

Im Cafe Korb wird Eugenie Russo Werke von Clara Schumann geben, eine Film-Projektion der Clara Schumann in Wien rundet den Nachmittag ab.

Wir erwarten Sie am Samstag, den 30.10. um 12 Uhr am vor dem Eingang zum Musikverein am Karlsplatz.

Der Rundgang endet um 16 Uhr im Cafe Korb.

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Komponistinnen! Genres in Serie auf Oe1 von 24.7. bis 24.8.

https://oe1.orf.at/programm/20230724/726677/Komponistinnen-Genres-in-Serie Eine Neuauflage der Serie von Irene Suchy 19 neue Porträts von Komponistinnen zeigen eine Vielfalt der Genres und einen Reichtum an Komponistinnen mit dem Schwerpunkt des Schaffens auf der...

MusicaFemina und das Gender Equality Symposium in Strasbourg

I am glad to be invited to Strasbourg: a three Day seminar in July 2023 on GENDER EQUALITY IN THE MUSIC SECTOR IN EUROPE https://www.sturmprod.com/seminars I am extremely looking forward to learn about best practice Examples in Europe, about tools and measures to...

Aufbruch statt Niedergang #mariahappel

Es ist schon wieder was passiert. Jetzt an der Schauspielausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die Einschläge in den Musik- und Kunstausbildungen werden mehr: erst, im Jahr 2022, die Filmabteilung, jetzt die Schauspielausbildung. Die...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert