Komponistinnen! Genres in Serie auf Oe1 von 24.7. bis 24.8.

https://oe1.orf.at/programm/20230724/726677/Komponistinnen-Genres-in-Serie

Eine Neuauflage der Serie von Irene Suchy

19 neue Porträts von Komponistinnen zeigen eine Vielfalt der Genres und einen Reichtum an Komponistinnen mit dem Schwerpunkt des Schaffens auf der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Gemeinsam ist allen weiblichen Musikschaffenden ihre Arbeit als Bereicherung von Österreichs Musikleben, die Verbindung zu Österreichs Orchestern, Festivals und Musikinstitutionen. Jeweils eine Woche widmet sich den Sinfonikerinnen, den Singer-Songwriterinnen, den Komponistinnen des Klaviers und der Kammermusik, den Dramatikerinnen des Musiktheaters und jenen der Film-Fernsehmusik.

  • Mo, 24.7. – Do, 24.8. Komponistinnen! – Genres in Serie

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue OKTO-Serie im Jahr 2022

Seit Mai 2022 bringt OKTO-TV im Abstand von 2 Wochen wieder jeweils eine neue Folge MusicaFemina – Das Frauenmusikzentrum im Fernsehen. Bei den Schnittterminen mit unserer neuen Producerin Dr. Edith Bachkönig sehen wir, was wir schon alles produziert haben: ein...

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Sonntag, 6. März 2022, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien15.15 Uhr Führung mit Irene Suchy 16.00 Uhr KonzertbeginnSinger/Songwriterin Liz Metta(Acoustic Set)Liz Metta nennt sich das Solo-Projekt der Singer-Songwriterin MariaThornton. Eingängige...

Josephine Baker and the Sound of Blackness

Josephine Baker and the Sound of Blackness

Samstag, 5. März 2022Auf den Spuren der Josephine Baker und anderer Black Female Musicians in Wien. Der Rundgang folgt ihrer Auftrittsgeschichte in Wien, erinnert an den Parlamentsskandal 1928 und an ihre Arbeit für NS-Widerstand und Frieden. Begleitet wird der...

Unser Podcast für eine genderbalancierte Welt erscheint!

Unser Podcast für eine genderbalancierte Welt erscheint!

MusicaFemina – der Podcast für eine genderbalancierte Musikwelt widmet sich der Strategie der Sichtbarmachung, all jenen Tools und Maßnahmen, die dem Empowerment von Komponistinnen dienen. Es geht um musikwissenschaftliche Forschung, um Genderagenda, um...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert