Auf den Spuren der Komponistinnen der Wiener Klassik

Folgen Sie uns zur Wirkungsstätte der blinden Komponistin und Schulgründerin Maria Theresia Paradis, zum Wohn- und Konzertort der philharmonischen Komponistin und Sängerin Marianne von Martines, zu einem Flügel der Komponistin und Klavierbauerin Nannette Streicher-Stein.

Dramaturgie und Präsentation:
Irene Suchy

Die Stationen des Rundgangs sind:
Das Michaelerhaus, die Michaelerkirche, die Augustinerkirche, die Wiener Hofburg und die Sammlung Alter Musikinstrumente.
Am Ende des Rundganges erwartet Sie die Pianistin Ines Schüttengruber in der Sammlung Alte Musikinstrumente mit einem eigens für diesen Tag vorbereiteten Programm aus Märschen, Fantasien und Sonaten der Komponistinnen. Chris Pichler verkörpert die elegante und selbstbewusste Marianne von Martines, die kluge und erfolgreiche Maria Theresia Paradis, die selbstbewusste Unternehmerin Nannette Streicher-Stein.

Wir erwarten Sie am Samstag, den 9.10. um 11.45 Uhr am Michaelerplatz 4 / Kohlmarkt 11.

Der Rundgang endet um 15 Uhr bei der Sammlung Alter Musikinstrumente.
Andrea Schwab, Autorin der Außergewöhnlichen Komponistinnen, begleitet uns.

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Aufbruch statt Niedergang #mariahappel

Es ist schon wieder was passiert. Jetzt an der Schauspielausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die Einschläge in den Musik- und Kunstausbildungen werden mehr: erst, im Jahr 2022, die Filmabteilung, jetzt die Schauspielausbildung. Die...

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ

Das Land Niederösterreich hat das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ Frau Mag.a Dr.in Irene SUCHY Musikwissenschafterin, Musikredakteurin und Publizistin  - verliehen. Frau Doktorin Suchy genießt als Expertin für zeitgenössische Musik, der...

Eine neue OKTO-Serie im Jahr 2022

Seit Mai 2022 bringt OKTO-TV im Abstand von 2 Wochen wieder jeweils eine neue Folge MusicaFemina – Das Frauenmusikzentrum im Fernsehen. Bei den Schnittterminen mit unserer neuen Producerin Dr. Edith Bachkönig sehen wir, was wir schon alles produziert haben: ein...

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Sonntag, 6. März 2022, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien15.15 Uhr Führung mit Irene Suchy 16.00 Uhr KonzertbeginnSinger/Songwriterin Liz Metta(Acoustic Set)Liz Metta nennt sich das Solo-Projekt der Singer-Songwriterin MariaThornton. Eingängige...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert