Unser Podcast für eine genderbalancierte Welt erscheint!

MusicaFemina – der Podcast für eine genderbalancierte Musikwelt widmet sich der Strategie der Sichtbarmachung, all jenen Tools und Maßnahmen, die dem Empowerment von Komponistinnen dienen. Es geht um musikwissenschaftliche Forschung, um Genderagenda, um gesellschaftspolitische Themen, die das Ziel einer balancierten Musikwelt haben.

Wir sprechen mit ausgewählten Persönlichkeiten, aus dem Universitätsbereich, der Wirtschaftsforschung, aus verwandten Kunstsparten wie Film, bildende Kunst, Komposition, Performance und Organisation.

In den ersten drei Folgen berichtet Chanda VanderHart von ihren Studien zur Gewaltverherrlichung im Deutschen Kunstlied und auf der Opernbühne, Eva Spreitzhofer erzählt die Erfolgsgeschichte einer genderbalancierten Filmförderung und Francisca de Haan weist darauf hin, wie wichtig Frauenorganisationen für die Entwicklung einer friedlichen genderbalancierten Welt sind. Sie ist gerade mit ihrer Universität, der CEU, von Budapest nach Wien gezogen. Die Widerstände der Ungarischen Regierung gegen Genderstudies haben, sagt sie, diesen Wissenschaftsbereich mehr Sichtbarkeit verschafft.

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Komponistinnen! Genres in Serie auf Oe1 von 24.7. bis 24.8.

https://oe1.orf.at/programm/20230724/726677/Komponistinnen-Genres-in-Serie Eine Neuauflage der Serie von Irene Suchy 19 neue Porträts von Komponistinnen zeigen eine Vielfalt der Genres und einen Reichtum an Komponistinnen mit dem Schwerpunkt des Schaffens auf der...

MusicaFemina und das Gender Equality Symposium in Strasbourg

I am glad to be invited to Strasbourg: a three Day seminar in July 2023 on GENDER EQUALITY IN THE MUSIC SECTOR IN EUROPE https://www.sturmprod.com/seminars I am extremely looking forward to learn about best practice Examples in Europe, about tools and measures to...

Aufbruch statt Niedergang #mariahappel

Es ist schon wieder was passiert. Jetzt an der Schauspielausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die Einschläge in den Musik- und Kunstausbildungen werden mehr: erst, im Jahr 2022, die Filmabteilung, jetzt die Schauspielausbildung. Die...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert