Litanei zur Gleichstellung

Die folgende Litanei ist inspiriert von den Diskussionen um eine Gender-balancierte Quote, wie sie die Filmschaffenden gerade erfolgreich geführt haben.

 

Es wird schon werden, meinen die Vertröstenden.

Es dauert schon jetzt zu lange, sagen die Geduldigen.

Es braucht Bewusstsein, sagen die Zögerlichen.

Es braucht Richtlinien, sagen die Pragmatischen.

Es wird sich ganz natürlich regeln, sagen die Verharrenden.

Es muss eingefordert werden, sagen die Erfolgreichen.

Es läge an der Qualität, sagen die Blockierer.

Es mangele den Frauen an der Durchsetzungskraft, sagen die Wohlmeinenden.

Es hätte sich schon viel verändert, sagen die Vertröstenden.

Es braucht eine Gender-Balance in den führenden Funktionen der Musikorganisation.

Es herrsche Einvernehmen darüber, sagen die Funktionäre.

Förderung heißt Platz-Machen, erkennen die Ungeförderten.

Es braucht seine Zeit, sagen die Zögerlichen.

Das Ziel können stufenweise erreicht werden, meinen die Entgegenkommenden.

Der Markt werde es regeln, sagen die Ausweichenden.

Erst Regeln schaffen Bewusstsein, sagen die, das Ziel einer Gender Balance schon erreicht haben.

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Podcast für eine genderbalancierte Welt erscheint!

Unser Podcast für eine genderbalancierte Welt erscheint!

MusicaFemina – der Podcast für eine genderbalancierte Musikwelt widmet sich der Strategie der Sichtbarmachung, all jenen Tools und Maßnahmen, die dem Empowerment von Komponistinnen dienen. Es geht um musikwissenschaftliche Forschung, um Genderagenda, um...

Auf den Spuren der Komponistinnen der Wiener Klassik

Auf den Spuren der Komponistinnen der Wiener Klassik

Folgen Sie uns zur Wirkungsstätte der blinden Komponistin und Schulgründerin Maria Theresia Paradis, zum Wohn- und Konzertort der philharmonischen Komponistin und Sängerin Marianne von Martines, zu einem Flügel der Komponistin und Klavierbauerin Nannette...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert